Großtiere

Tierarztpraxis Antje Kloß in Lübbenau/ Spreewald

Tierarztpraxis Paulenz / Kloß in Lübbenau

Un­se­re Pra­xis be­han­delt Groß­tie­re in in­di­vi­du­el­ler Hal­tung als auch Land­wirt­schafts­be­trie­be im Rah­men von Be­treu­ungs­ver­trä­gen. Unser Schwer­punkt liegt in der Be­treu­ung von Schwei­ne- und Rin­der­hal­tungs­be­trie­ben, aber auch klei­ne Wie­der­käu­er wer­den fach­ge­recht be­han­delt.

Schweine

Wir sind ein Team kompetenter Veterinärmediziner mit umfangreichen und fundierten Fachkenntnissen über Schweinehaltung /-erkrankungen und viel Herz für Schweine. Wir verstehen uns als Partner der Landwirte und bieten Ihnen unsere Erfahrungen bei der umfassenden Betreuung von Schweinebeständen an. Das Wohl Ihrer Schweine ist Mittelpunkt unserer Arbeit. Was können wir für Sie tun?

  • Untersuchung und Behandlung erkrankter Einzeltiere und Tiergruppen in Ihrem Stall

  • Erarbeitung spezieller Lösungen für Ihren Betrieb bei gesundheitlichen Bestandsproblemen

  • Gemeinsam mit Ihnen können wir betriebliche Lösungen zu Behebung von Entwicklungsstörungen im Jungtier und/oder Mastbereich erarbeiten.

  • Besonders umfangreiche Erfahrungen haben wir bei der Lösung von Gesundheitsproblemen während der Trächtigkeit und der Geburt (Sauenhaltung).

  • Wir erstellen für Sie das betriebsspezifische Prophylaxeprogramm zur Stabilisierung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Tiere (Impfprogramme, Stoffwechselüberwachung, Futterrationsanpassungen , Therapieschemata, homöopathische Therapieansätze, Klimaanpassung.

Gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern finden wir die spezifischen Lösungen für die Schweinegesundheitsprobleme in Ihren
Betrieb.

Kontakt zu uns

Rinder

Unsere Praxis betreut sowohl Milchbetriebe als auch Mutterkuhbestände unterschiedlicher Größe. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen mit homöopathischer Behandlung von Tieren, ist die besonders für die Betreuung von Bio-Betrieben von hohem Stellenwert.

Wie können wir Ihnen helfen:

  • Tierärztliche Versorgung von Kuh und Kalb

  • Hilfestellung in tierärztlichen Gesundheitsfragen

  • Chirurgische Eingriffe an Kuh und Kalb

  • Moderne Diagnostik und Therapie unter Einbeziehung von Einzeltieren und Tiergruppen

  • Tierärztlich begleitete Kälberaufzucht

  • Vorbeuge und Behandlung von Atemwegserkrankungen, Frühdurchfällen und anderen Erkrankungen

  • Anleitung des Landwirtes zur Nachbehandlung

  • Diagnostik im praxiseigenen Labor und mit speziellen Fremdlaboren

  • Unterweisung des Landwirtes im Umgang mit Tierarzneimittel und deren Dokumentation